Home
Spektrum
Infoabend
Führung
Elternschule
Anfahrt
Ansichten
Kinderklinik
Service
Links
Galerie
intern

unser Team

 

Home
Spektrum
Infoabend
Führung
Elternschule
Anfahrt
Ansichten
Kinderklinik
Service
Links
Galerie
intern

 

Gynäkologisch/Operativ:
Alle kleineren und größeren operativen Eingriffe, insbesondere

  • minimal invasive Chirurgie über Bauchspiegelung (Laparoskopie)
  • vaginale Operationen (über die Scheide)
  • Operationen bei Harninkontinenz (ungewolltem Urinverlust) und Senkung
  • Operationen bei Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane

Behandlung von Komplikationen in der Schwangerschaft, Blutungsstörungen und Entzündungen u.v.m.

Geburtshilfe:
Unter dem Motto "Gebären in Sicherheit und Geborgenheit" verstehen wir eine familienzentrierte, individualisierte Geburtshilfe. unter Berücksichtigung optimaler Sicherheit für Mutter und Kind.

Neben konventionllen Mitteln zur Schmerzerleichterung sowie PDA (Periduralanästhesie = rückenmarksnahe Anästhesie) bieten wir Ihnen auch alternative Methoden um Ihnen das Gebären zu erleichtern.

  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Fußreflexzonenmassage
  • Aromatherapie

Gebärhocker, Pezzi-Bälle, Seil und Sprossenwand in jedem Entbindungszimmer können in bestimmten Phasen Ihrer Geburt eine wertvolle Bereicherung darstellen. (Siehe auch virtuelle Führung durch den Kreissaal)

 In den Medien kursieren zahlreiche Checklisten, die man bei der Auswahl der Entbindungsklinik zu Rate ziehen kann.

Wir haben hier eine solche Klinik-Checkliste mit unseren Angaben versehen.

Checklisten anderer Krankenhäuser können Sie unter Babynews  babynewskl einsehen.

Bitte berücksichtigen Sie bei Prozentangaben immer, dass es sich um einen statistischen Durchschnitt handelt, nicht um Ihr persönliches Risiko.

.

.

 

Insgesamt 48 Betten
Alle Zimmer sind mit WC, Dusche, Einzeltelefon und TV ausgestattet.

Station 11 (Gynäkologisch/Operativ 24 Betten)

  • 3 Einbettzimmer
  • 7 Zweibettzimmer
  • 1 Dreibettzimmer
  • 1 Vierbettzimmer

Station 12 (Wochenbettstation 24 Betten)

  • 3 Einbettzimmer
  • 7 Zweibettzimmer
  • 1 Dreibettzimmer
  • 1 Vierbettzimmer

Entbindungsbereich

  • 2 Entbindungszimmer
  • 1 Kreissaal
  • 1 Operationssaal für Kaiserschnitte

Kinderzimmer

  • 26 Betten

 

  

Eine regelmäßige Sprechstunde bieten wir allen privatversicherten Patienten an.

Termine : Montag, Dienstag und Donnerstag.

Anmeldung zur Sprechstunde: 089/ 1795 - 1211

Schwangeren, die bereits bei uns zur Geburt angemeldet sind, mit besonderen Risikokonstellationen wie z. B. Beckenendlage, vorausgegangener Kaiserschnitt, Bluthochdruck oder Diabetes empfehlen wir im Vorfeld ein Schwangerengespräch. Melden Sie sich dazu ebenfalls unter oben stehender Telefonnummer an.

Selbstverständlich ist unsere Notfallambulanz 24h am Tag für Sie besetzt.

 

 

Abteilungsleiter:
Chefarzt Dr. Franz Graf von Buquoy

Oberärzte:
OA W.  Lütje-Heimrath
OA Dr. med. W. Talsky
OÄ Fr. Dr. med. G. Hauskrecht
 

Fachärzte:
Hr. Dr. med. Peter Braun
Hr. O. Steinkohl

Assistenzärzte:
Fr. Dr. med. S. Bailer
Fr. C. Bräuer
Fr. Dr. med. K. Bühring
Fr. Dr. med. M. Heger
Fr. A. Koester
Fr. N. Stetter

ÄIP/AIP (Ärztin/Arzt im Praktikum):
Fr. T. Eckardt
Fr. S. Hansen
Fr. Dr. med. E. Ruttner

Hebammen:
Heb. Bernadette Staudinger
Heb. Christina Bury
Heb. Christiane Spielbichler
Heb. Cordula Drossbach
Heb. Dagmar Ullrich
Heb. Dorothea Ille
Heb. Esther Käser
Heb. Linda Ehrhardt
Heb.
Lucienne Kilian
Heb. Margot Stieber
Heb. Susanne Eichhorn
Heb. Vera Huisl
 

Stationsleitung Stat 11 (Gynäkologie):
Sr. Sabine Pachmayr

Stationsleitung Station 12 (Wöchnerinnen):
Sr. Ferdinanda

 Zurück

  

zuruck_SubwayButtonOn