Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Akupunktur ist eine über 4000 Jahre alte chinesische Behandlungsmethode. Sie greift regulierend und unterstützend in viele Köperfunktionen ein. Die Akupunkturpunkte liegen auf Leitbahnen, auch als Meridiane
bezeichnet. In der modernen Wissenschaft wird an diesen Punkten ein geringerer Hautwiderstand gemessen, oft finden sich darunter die Durchtrittsstellen von Gefäßen und Nerven. Eine Untersuchung in der
Frauenklinik der Universität Mannheim zeigte eine durchschnittliche Verkürzung der Eröffnungsperiode um zwei Stunden nach geburtsvorbereitender Akupunktur. Diese wird bei unproblematischem
Schwangerschaftsverlauf in der Regel ab der 36. Schwangerschaftswoche einmal wöchentlich durchgeführt und soll eine bessere Reifung des Muttermundgewebes bewirken. Ausgewählte Punkte werden mit dünnen,
sterilen Einmalnadeln akupunktiert, die Nadeln werden für eine Dauer von ca. 20 – 30 Minuten belassen und danach wieder entfernt. Während der Behandlung kann dabei im Bereich der Einstichstellen ein dumpfes
ziehendes Gefühl auftreten, das im Hinblick auf die Wirkung positiv zu werten ist. Falls in Ihrer Schwangerschaft Komplikationen aufgetreten sind, ist vorab in einem Gespräch abzuklären, ob eine
gewünschte Behandlung durchgeführt werden kann. Die Kosten von 25,- DM pro Akupunktursitzung werden meist von den Krankenkassen nicht übernommen, bitte erkundigen Sie sich im Einzelfall vorher bei Ihrer
Krankenkasse . Auskunft und Anmeldung unter der Telefonnummer: 089 / 17 95 13 69 |