|
Geburtshilfe findet rund um die Uhr statt. Die Natur hat es jedoch so eingerichtet, dass die Anzahl der Entbindungen teilweise stark schwankt.Um
allen Frauen, die zu uns kommen, auch in Hochzeiten einen akzeptablen Ablauf und Betreuung zukommen zu lassen, und um alle Frauen, die bereits einmal bei uns entbunden haben, wieder aufnehmen zu können, führen wir eine
Anmeldeliste. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, wenn Sie beabsichtigen, bei uns zu entbinden. Falls Sie sich später doch anders entscheiden, bitten wir Sie um einen kurzen Anruf bei uns, damit andere Frauen
nachrücken können. Sollten Sie keinen Platz mehr bei uns bekommen haben, können Sie nach einiger Zeit gerne wieder nachfragen, ob jemand abgesagt hat. Telefonische Anmeldung werktags unter 1795-1369. Bitte haben
Sie dafür Verständnis, dass bei der Anmeldung, die im laufenden Entbindungsbetrieb stattfindet, nicht immer weitere Informationen gegeben werden können. Hier verweisen wir auf unsere Informationsabende für werdende Eltern und auf die wöchentlichen Kreißsaalführungen.Als Bestätigung
erhalten Sie bei der telefonischen Anmeldung eine Anmeldenummer. Eine schriftliche Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch sollten Sie ca. 4 bis 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin werktags möglichst zwischen
14 und 16 Uhr in der Patientenaufnahme (beim Eingang links) vorstellig werden, um die stationäre Aufnahme zur Geburt vorzubereiten. Hierzu sollten Sie vorher Ihren genauen Versicherungsstatus abgeklärt haben (zuständige
Krankenkasse, evtl. Zusatzversicherung, Wahlleistung Arzt). Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Versichertenkarte mit. Anschliessend wird in der Entbindungsabteilung bei den Hebammen eine Akte angelegt. Wenn möglich,
werden bereits hier wichtige Daten aus dem Mutterpass festgehalten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen verwaltungstechnischen Vorgang handelt, eine gleichzeitige Beratung bzgl.
Schwangerschaftsbeschwerden, auffälligen Befunden oder Ultraschalluntersuchungen kann nicht durchgeführt werden. Hierzu berät Sie Ihr niedergelassener Frauenarzt, der Sie im Bedarfsfalle zu weitergehenden Untersuchungen
überweist. |
|