Home
Spektrum
Infoabend
Führung
Elternschule
Anfahrt
Ansichten
Kinderklinik
Service
Links
Galerie
intern

unser Team

 

Home
Spektrum
Infoabend
Führung
Elternschule
Anfahrt
Ansichten
Kinderklinik
Service
Links
Galerie
intern
Anmeldung Aufklärung Beckenenlage Stammzellen Petersdom Geburtstag
 
 

äußere Wendung bei Beckenendlage

Sollte sich Ihr Kind nach der 36. Schwangerschaftswoche noch in Beckenendlage befinden (Kopf des Kindes oben), werden von niedergelassenen Hebammen verschiedene Techniken und Massnahmen angeboten, um das Kind dazu zu bewegen, sich zu drehen bzw. ihm die Drehung zu erleichtern. Diese Massnahmen bewirken, dass die Gebärmutter und die Bauchmuskulatur möglichst entspannt sind und das Kind durch eigene Bewegungen sich drehen kann.

Wir bieten die sog. äussere Wendung an. Hierbei wird - unter gewissen Sicherheitsvorkehrungen- von aussen mit den Händen versucht, das Kind zu drehen. Der dabei aufgewendete Druck ist deutlich, kann jedoch jederzeit von der Frau unterbrochen werden. Ein Erfolgsdruck besteht von unserer Seite nicht.

Die Auswahlkriterien werden bei uns nicht nach vermeintlichem Erfolg gestellt, sondern sind ausschliesslich medizinisch orientiert.

Es hat sich nämlich immer wieder gezeigt, dass vermeintliche Kriterien wie Fruchtwassermenge etc. nicht allein über den Erfolg entscheiden.

Wir führen äussere Wendungen erst ab der 37. Schwangerschaftswoche durch, um im Falle des Ingangkommens der Geburt nicht eine Frühgeburt provoziert zu haben.

Die Massnahme ist natürlich mit gewissen Risiken verbunden. Deshalb wird sie nur unter Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Vom Risikograd ist sie sicher weit unter dem Risiko einer Entbindung auf normalem Wege anzusetzen,

Falls wir Ihnen mit einer äusseren Wendung weiterhelfen können, setzen Sie sich bitte mit unserem Sekretariat in Verbindung und vereinbaren einen Termin für ein Schwangerengespräch.

 

 

zuruck_SubwayButtonOn